7. Juli 2022Geschrieben von rainer
Heute in der Nachbarschaft: Eine Frau ruft nach ihrer Tochter (etwa 6 Jahre alt). Mutter: Alina, komm! Tochter: Warum? Mutter: Alina, komm! Tochter: Warum denn? Mutter: Weil du kommen sollst! Tochter: Mama, wohin gehen wir? Ich fand es faszinierend, wie geschmeidig das Mädchen seine Kommunikationsstrategie anpassen konnte, nachdem offensichtlich wurde, dass sie von der Mutter […]
Weiterlesen
|
Keine Kommentare
20. Mai 2021Geschrieben von rainer
Navid Kermani ist Schriftsteller und das, was man wohl zurecht einen Intellektuellen nennt. Seine Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels und seine Rede im Deutschen Bundestag zur Feierstunde «65 Jahre Grundgesetz» gehören zum Klügsten, was meiner Meinung nach zu den jeweiligen Themenbereichen gesagt wurde. In seinem Buch «Wer ist Wir?» widmet er sich […]
Weiterlesen
|
Keine Kommentare
10. Mai 2021Geschrieben von rainer
Zwei Meldungen sind mir am Wochenende auf der Homepage der ARD aufgefallen: Im Bereich Sport lautete die Überschrift über einen Videobeitrag: „Kind und Karriere – im Leistungssport kaum vereinbar“; und zum Absturz eines chinesischen Raketenteils ins Meer wurde berichtet, es habe keine Schäden gegeben. Bei der ersten Meldung war durch die abgebildeten drei Sportlerinnen der […]
Weiterlesen
|
Keine Kommentare
25. April 2021Geschrieben von rainer
Seit ich denken kann, interessiere ich mich für Fußball, habe selber gerne gespielt, Ergebnisse und Tabellen studiert und im Stadion oder vor dem Bildschirm mitgefiebert. Ich habe sogar kurze Zeit ein Kinderteam trainiert in einer Altersklasse, in der Jungen und Mädchen und aus heutiger Sicht auch diverse Kinder zusammen spielen durften. Den Sport als solchen […]
Weiterlesen
|
Keine Kommentare
19. April 2021Geschrieben von rainer
Erst kürzlich hat der Ravensburger Spiele-Verlag einen Rekordumsatz gemeldet. Insbesondere im Bereich der Puzzles gab es wohl eine immense Nachfrage. Auch ich habe mich in den letzten Wochen und Monaten daran erinnert, dass ich schon als Kind gerne gepuzzelt habe. Und dabei sind mir dann so einige erstaunliche Parallelen aufgefallen zwischen den Aufgaben, die das […]
Weiterlesen
|
Keine Kommentare
2. November 2020Geschrieben von rainer
Nun ist er also wieder da, der lockdown. Diesmal allerdings ohne Schul- und Kita-Schließungen. Das im Frühjahr so heiße Thema des Homeschoolings – für das es offenbar immer noch kein gutes deutsches Wort gibt – bleibt somit erst mal außen vor. Oder? Dennoch glaube ich, dass auch diesmal die Einschränkungen des täglichen Lebens insbesondere im […]
Weiterlesen
|
Keine Kommentare
26. März 2020Geschrieben von rainer
Aktuell kommen wir alle am Thema Corona nicht vorbei. In der ein oder anderen Art und Weise betrifft uns diese Krise mehr oder weniger direkt. Viele brauchen jetzt vor allem Unterstützung in Form von Geld. Wozu in dieser Zeit Beratung, Coaching und Mediation? Die Schulen und Kitas geschlossen, die Kinder den ganzen Tag zu Hause, […]
Weiterlesen
|
Keine Kommentare
20. Mai 2019Geschrieben von rainer
Wer ist schon gerne wütend? Oder spürt gern starken Ärger? Und wie ist es, wenn wir andere Menschen wütend und ärgerlich erleben? Fühlen wir uns dann wohl oder wollen wir möglichst schnell raus aus der Situation? Und wie gehen wir in der Erziehung mit Kindern um, die diese Emotionen zeigen? Die toben, wüten, schreien, etwas […]
Weiterlesen
|
Keine Kommentare
9. Juli 2018Geschrieben von rainer
Kennen Sie Harry Rowohlt? Den leider schon verstorbenen Übersetzer (u.a. Pu der Bär), selbsternannten Hörbuch-Bequatscher, Kleindarsteller in der Lindenstraße und bekennenden Quartalssäufer? In einem sehr sehenswerten Interview (auf YouTube nachzuhören) wird er von Knut Cordsen gefragt, wie viele Bücher er denn schon übersetzt habe. Darauf antwortet Harry Rowohlt mit einer überraschend konkreten Zahl: 176. Dem […]
Weiterlesen
|
Keine Kommentare
25. Juni 2018Geschrieben von rainer
sink or swim! So lautet das Motto, das sich ein junger Mann auf seinen Arm tätowieren ließ, nachdem sein rechter Unterschenkel amputiert worden war. Ursache waren Komplikationen nach einem Schien- und Wadenbeinbruch bei einem Fußballspiel. Das Motto klingt zunächst nachvollziehbar und überzeugend, wenn man sich seine persönliche Situation vor Augen hält. Was also hat bei […]
Weiterlesen
|
Keine Kommentare